NACKEN- UND SCHULTERPROBLEMEN MIT (INNERER) HALTUNG BEGEGNEN
SONNTAG, 30.11.2025 | 10:00–12:00 | MIT CÁROL
Wenn sich Verspannungen und Gefühle des Unwohlseins in unserem Körper festsetzen, kann das auch das Resultat angestauter emotionaler Blockaden sein. Daher fokussieren wir in diesem Workshop, neben körperlichen Übungen, die deine Yogapraxis bereichern können, auch die innere Haltung mit der wir sie ausführen.
Orientierung bietet uns dabei Patanjali’s Yoga-Sutra (ein bedeutender Grundlagentext zum Yogaverständnis) mit seinem Konzept von Abhyasa (Tun) und Vairagya (lösen, Gleichmut).
Ganz nebenbei ist der Vorteil dieser ganzheitlichen Herangehensweise, dass sie dir vielleicht auch Inspiration für deinen Alltag mitgibt.

Ziele des Workshops
Körperliche Entlastung fördern: Konkrete Yoga-Übungen erlernen, die Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich lösen oder vorbeugen können. Die eigene Körperwahrnehmung schulen, um Spannungsmuster frühzeitig zu erkennen.
Zusammenhang von körperlicher und innerer Haltung verstehen: Bewusstsein dafür entwickeln, wie emotionale Blockaden körperliche Beschwerden begünstigen können. Lernen, wie die innere Haltung (Einstellung, Gedanken, Gefühle) die äußere Haltung beeinflusst – und umgekehrt.
Die Yogapraxis bewusst und achtsam gestalten: Die Prinzipien von Abhyasa (kontinuierliche Übung) und Vairagya (loslassen, Gleichmut) praktisch erfahren. Übungen und Impulse mitnehmen, um die eigene Praxis auch mental zu vertiefen.
Inspiration für den Alltag mitnehmen: Strategien entwickeln, um im Alltag achtsam mit Stress umzugehen.
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Der Workshop ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

YOGA WORKSHOP "SCHULTER-NACKENBEREICH"
MIT CÁROL | SAMYOGA BERLIN
Sonntag, 30.11.2025
10:00 – 12:00 Uhr
INVESTITION: 35 EUR (2 h)

ANMELDUNG
YOGA WORKSHOP "SCHULTER-NACKENBEREICH" | CÁROL
Solltest du Fragen zum Workshop haben, schreibe uns gerne per Email oder buche direkt einen Platz für dich:

CÁROL VARGA
YOGA-LEHRERIN
„Während meines Psychologiestudiums und bei etlichen Süd-Ostasienaufenthalten beschäftigte ich mich mit Yoga und Meditation. …“
