


YOGAMATTE & MEHR
Die beste Yogamatte
EMPFEHLUNGEN VON SAMYOGA BERLIN
Die richtige Yogamatte macht den Unterschied.
Immer wieder werde ich von meinen Yoga-SchülerInnen angesprochen, eine Empfehlung für eine geeignete Yogamatte zu geben. Gerne empfehle ich die aus 100 % Naturkautschuk hergestellten Yogamatten von Yogistar. Es gibt sie in zwei verschiedenen Stärken und vielen verschieden Farben.
Die Yogamatten von Yogistar sind zwar nicht ganz preisgünstig, haben aber eine sehr lange Lebensdauer. Durch das eingearbeitete Textilgewebe sind sie sehr robust. Die Yogistar-Yogamatte ist absolut rutschfest, was für eine sichere Yogapraxis sehr wichtig ist. Ich benutze sie seit Jahren täglich und liebe sie sehr. Aus Erfahrung kann ich dir die Yogistar mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Außer Yogamatten findest du im Folgenden weitere Produkte, die sich in meiner langjährigen Yogapraxis sehr bewährt haben.
Ich wünsche dir viel Spaß beim stöbern.
Eure Andrea


DEINE YOGAMATTE
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Hier kannst du deine Lieblings-Yogamatte bestellen:


DEIN YOGA BLOCK (KLÖTZE)
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Ergänzend zu deiner super Yogamatte von Yogistar sind Yoga Blöcke (Yoga Klötze) für deine Yogapraxis immer wieder ein tolles Hilfsmittel. Sie können dich unterstützen, Sicherheit bei deiner Yogapraxis zu finden.
Blöcke sind vielseitig einsetzbar. Du kannst sie zum Beispiel als Sitzunerlage oder als Verlängerung der Arme nutzen. Wichtig ist, dass die Yoga Blöcke stabil und nicht zu leicht sind. Das Material sollte hart und fest sein. Ich persönlich bevorzuge Blöcke aus natürlichem Kork. Idealerweise hast du 2 Blöcke.
Bitte beachte, dass du von einer gut ausgebildeten YogalehrerIn genau instruiert wirst, wie du deine Yogahilfsmittel sicher anwendest, um Verletzungen zu vermeiden.
Hier kannst du deine Lieblings-Yoga-Blöcke bestellen:


DAS RICHTIGE MEDITATIONSKISSEN
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Die Meditation gehört zum Yoga wie das Atmen und die Asanas.
Stabil und angenehm zu sitzen ist Voraussetzung für ein intensives und tiefes Meditationerlebnis. Die Wirbelsäule muss aufrecht sein und in den Knien darf kein Druck entstehen. Dabei unterstützt dich ein Kissen als Sitzunterlage.
Ideal ist eine Kissenfüllung aus natürlichem Spelz und ein natürliches Obermaterial aus 100 % Baumwolle. Die Füllung kann beliebig nachgefüllt bzw. herausgenommen werden, damit du für dich den idealen Härtegrad einstellen kannst. Diese Materialen sind sehr robust. Ich besitze mein Meditationskissen bereits seit mehr als 10 Jahren.
Hier kannst du dein Lieblings-Meditationkissen bestellen:


DEIN YOGAGURT
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Ergänzend zu deinen Yogablöcken aus Kork kann auch ein Yogagurt ein tolles Hilfsmittel sein. Der Yogagurt sollte aus einer starken Baumwolle gewebt sein. Der Yogagurt kann vielseitig eingesetzt werden und dient unter anderem einer Verlängerung der Arme.
Bitte beachte, dass du von einer gut ausgebildeten YogalehrerIn genau instruiert wirst, wie du deine Yogahilfsmittel sicher anwendest, um Verletzungen zu vermeiden.
Hier meine persönliche Empfehlung für deinen Lieblings-Yogagurt:


UNSERE ANGEBOTE
SAMYOGA BERLIN
Zu den wichtigsten Angeboten kommst du direkt über die folgenden Links:
